Allgemeine Geschäftsbedingungen von Energetisch- mediales Heilen
1. Teil
Geltungsbereich und Anwendbares Recht
1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit Energetisch- mediales Heilen
Vertreten durch
Viola Häfner
Ermen 64
59348 Lüdinghausen
www.violahaefner.de
0179/2442424
nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können persönlich, postalisch, per Messenger, per E-Mail, im Erstgespräch oder über die Webseite zustande kommen.
(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
(4) In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird gesondert zwischen uns abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.
2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn:
a) du als Unternehmer bestellst,
b) du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder
c) dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist. (2) Für den Fall, dass du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und du deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben. (3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(4) Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
(5) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung gültige Fassung dieser AGB. (6) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung.
(7) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
2. Teil
Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge und Gutscheine
3 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
• Mentoring
• Training
• Beratung
• Gruppen-Mentoring
• Mentoring-Programm
• Online Programme / Online-Kurse
• Events (online und/oder offline)
(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
(1) Meine Preise verstehen sich als Nettopreise entsprechend der Kleinunternehmerregelung §19 UStG.
(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und sofort an mich zu zahlen. (3) Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen/Programmen/Mentorings wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich deine Zahlung/Anzahlung erhalten habe, hast du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
(4) Eine Freischaltung zu meinem Mitgliederbereich erfolgt erst dann, wenn der Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist. In der Regel erhältst du dann umgehend deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich/ den Link, um deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich zu generieren.
(5) In einigen Fällen biete ich auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teile ich dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das
Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
(6) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann ich die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
(7) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, bin ich berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(8) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(9) Wird ein von dir erteiltes Sepa-Lastschriftmandat ohne rechtlichen Grund gekündigt, musst du neben den Bankgebühren für Rücklastschriften, auch die anwaltliche Beratung bezahlen. Zudem kann ein solches Vorgehen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
(10) Solltest du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Ich bin weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von mir.
5 Zustandekommen des Vertrages
5.1 Für Buchungen, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, einem Messenger-Dienst, über mein Kontaktformular gilt Folgendes:
(1) Bei einem langfristigen Mentoring bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen mir und dir die Grundlage für die
Beratungsleistung. Du nimmst Kontakt mit mir über E-Mail und/oder Messenger auf bzw. buchst dein kostenloses Erstgespräch per E-Mail. Das Erstgespräch findet telefonisch oder per Zoom statt.
(2) Im Erstgespräch klären wir, ob mein Angebot für dich und deine Anfrage passend ist. Wir gehen gemeinsam auf deine aktuellen Herausforderungen, Wünsche, Träume und Ziele ein. Wenn ich dir mit meinen Angeboten bei deinen Themen weiterhelfen kann, erzähle ich dir nochmals ausführlich die mögliche Zusammenarbeit und du entscheidest, ob und in welchem Rahmen wir zusammen arbeiten. (3) Angebot: Mit der Buchung bietest du mir den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. (4) Annahme: Der Vertrag zwischen uns kommt mit dem Zugang meiner Bestätigungs-E-Mail bei dir zustande.
(5) Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per Überweisung/Dauerauftrag zur Verfügung. Du erhältst von mir eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag eingegangen ist, hast du Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
a. Überweisung: Ich sende dir die Rechnung als PDF-Datei per E-Mail zu. Du überweist dann den angegebenen Betrag auf mein Geschäftskonto.
b. Dauerauftrag: Du richtest zu meinen Gunsten einen Dauerauftrag ein.
5.2 Für Buchungen, die über meinen Online-Shop erfolgen, gilt Folgendes:
(1) Auf der Startseite findest du meine Angebote.
(2) Du siehst direkt, welche Produkte/Kurse angeboten werden. Hier kannst du das gewünschte Produkt auswählen und gelangst dann auf die Seite des jeweiligen Produktes. Dort findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick anwählen.
(3) Wenn du dich entschieden hast, das Produkt/die Beratung/den Kurs zu erwerben, dann klicke auf den Button „Kaufen / Jetzt Platz sichern / Jetzt anmelden“.
(4) Anschließend wirst du zur Kaufabwicklung auf die Bezahlseite von Wix.com weitergeleitet. Dort kannst du deine E-Mail Adresse und deinen Vor- und Nachnamen eingeben, sowie deine Adresse. Falls das nicht möglich ist, sende mir eine Email mit den entsprechenden Angaben.
Du kannst zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen. Bitte beachte, dass es bei digitalen Produkten und auch bei Onlinekurs-Zugängen – je nachdem, welche Zahlungsart du
wählst – zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen kann.
Das Programm ist so eingestellt, dass das digitale Produkt/ Onlinekurs Zugänge erst dann versandt werden, wenn die Zahlung eingegangen ist. D.h. wenn du dich für die Zahlung per Vorkasse entscheidest, dann kann es bis zu 5 Tage dauern, bis du unser Produkt ausgeliefert bekommen bzw. einen Onlinekurs nutzen kannst.
(5) Wenn du einen Gutschein-Code hast, kannst du diesen nun ebenfalls eingeben. (6) Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per PayPal zur Verfügung. Du erhältst von mir eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag sofort fällig. Sobald deine Zahlung / Anzahlung eingegangen ist, hast Du Anspruch auf das Produkt. oder Sobald deine Zahlung / Anzahlung eingegangen ist, bekommst du Zugang zu.
a) PayPal: Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wirst du auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden deine bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
b) Vorkasse: Durch Auswählen von “Vorkasse“ und Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ erhältst du eine Mail von mir mit den Überweisungsdaten.
(7) Vor Abschluss der Bestellung gibst du deine Einwilligung
• zur Geltung der Datenschutzerklärung und zur Speicherung und Verarbeitung deiner Daten Sämtliche Texte findest du dort verlinkt vor
• zur Geltung dieser AGB
Außerdem musst du dich damit einverstanden erklären, dass du auf dein Widerrufsrecht verzichtest. (8) Abschließend klickst du auf den Button „Jetzt Kaufen“ und gibst damit ein verbindliches Angebot an mich ab. Damit bietest du mir den Abschluss eines Kaufvertrags über die Buchung an. (9) Unmittelbar nach Absenden erhältst du eine Bestätigungsmail von mir. In diesem Moment kommt ein Vertrag zwischen uns zustande.
6 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Mentoring /der gebuchten Beratung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht. (2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr als 2 Male mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
3. Teil
Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen
7 Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort des Mentorings
(1) Die Dauer des Mentorings/ der Beratung richtet sich nach dem gebuchten Programm. (2) In der Regel gibt es 1:1 Mentorings, sowie Gruppen-Mentorings.
(3) Das Mentoring/ Die Beratungen finden online über Zoom oder in vereinbarten Räumlichkeiten statt.
8 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
(1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Mentoring-Programm/dem Angebot. (2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von einem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung. (3) Da die Termine online stattfinden, gibt es gerade bei Gruppen-Mentorings die Möglichkeit die aufgezeichneten Termine nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können.
9 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang 1 aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch mich erhältst.
(3) Bei Dienstleistungen, wie dem Mentoring/Beratung/Training gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn du das Mentoring-Programm oder Online Kurs kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf weise ich direkt in MEINEM ANGEBOT mit folgendem Passus hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen, mit der Leistung beginne. Dir ist bewusst, dass du dein dir zustehendes Widerrufsrecht verlierst, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür - auch bei einem Widerruf die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“
(4) Bei digitalen Inhalten / Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht. b) Darauf verweise ich direkt VOR Abschluss der Bestellung mit folgendem Passus hin: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.
(5) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching-Programm hat in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.
10 Stornierung von Mentoring-/ Beratungs-Terminen durch den Kunden
(1) Wenn du Verbraucher bist, dann kannst du nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsmöglichkeit von dem Vertrag unter den Bedingungen unter Absatz (2) zurücktreten.
Als Unternehmer steht dir kein Widerrufsrecht zu. Die Stornierungsregelungen gelten aber auch für Unternehmer. Die Erklärung der Stornierung kann ausschließlich per E-Mail an violahaefner@gmail.com erfolgen.
(2) Die Stornierungskosten betragen, je nachdem wann deine Mitteilung über die Stornierung bei mir eingeht, ab dem Zeitpunkt der Kaufbestätigung durch meine Email an Dich - 100% der Gesamtvergütung bzw. Teilnahmegebühr.
(3) Solltest du für mehrere Personen gebucht haben, gelten diese Stornierungsbedingungen gegenüber jeder einzelnen Person.
(4) Bei einem Mentoringabbruch durch dich wird das volle Honorar einbehalten.
11 Stornierung des (Online-) Mentoring meinerseits
(1) Ich bin berechtigt, ein Gruppen-(Online-)Mentoring/Mentoring-Programm, online Kurs auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht Anzahl Teilnehmer angemeldet haben.
(2) Ebenfalls bin ich berechtigt, ein (Online-) Mentoring (1:1 oder für Gruppen) abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.
(3) In den Fällen 1 und 2 versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhältst du die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die dir angefallen sind, werden nicht übernommen.
(4) Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, ihn vom (Online-) Mentoring/Mentoring-Programms auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des (Online-) Mentorings/Mentoring-Programms oder online Kurs stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn ein Teilnehmer sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
12 Retreat-Reisen und offline Events ( Stornobedingungen/ Organisatorisches /Haftung und Schadensersatz)
(1)Stornierung: Bis 4 Wochen vorher ist deine Anzahlung (40%) leider nicht erstattungsfähig. Bei einer späteren Stornierung ist der gesamte Retreatpreis nicht mehr erstattungsfähig. Ein Anspruch auf Rückerstattung bei Nichterscheinen besteht nicht. Ich empfehle dir, dich um ausreichende Versicherungen zu kümmern, wie z.B. eine Seminarversicherung (z.B. bei ERGO ).
​
Ich kann von dem Vertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist und wenn ich oder das Team aus persönlichen Gründen (z.B. Krankheit) ausfallen.
Die Teilnehmerinnen werden hiervon rechtzeitig verständigt.
​
(2)Organisatorisches
Das Retreat ist keine Reise im Sinne eines Reiseversicherungsvertrages. Mit deiner Anmeldung nimmst du zur Kenntnis, dass die Reise im Rahmen einer privaten Reiseveranstaltung erfolgt. Jede Teilnehmerin ist für sich selbst und ihr Handeln verantwortlich. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit übernehme ich keine Haftung. Ich gehe davon aus, dass die Teilnehmerinnen sich über eventuelle Auswirkungen energetischer Arbeit bewusst sind und übernehme für alle physischen und psychischen Reaktionen keine Verantwortung.
Es obliegt der Teilnehmerin selbst , vor der Reise zu prüfen ob, eine Teilnahme an dem Retreat mit ihrer physischen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Die Teilnahme am Retreat und den Aktivitäten erfolgt in Eigenverantwortung, deshalb verzichtest du auch auf Haftpflichtansprüche im Zusammenhang mit dem Retreat an mich und ggf. mein Team . Ich verpflichte mich bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Reise mein Bestes zu tun, damit alles gut und reibungslos verläuft.
Wichtig: Dein Platz ist verbindlich gebucht, sobald deine Anzahlung von 40 % bei mir eingegangen ist. Den restlichen Betrag kannst du, nach Absprache, gerne in Raten bezahlen. Sollte sich kein Partner für ein Doppelzimmer finden, entfällt das Angebot der Doppelzimmerbelegung zu Zweit und es greift der Preis für das Doppelzimmer in Einzelbelegung. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung und Anzahlung vergeben.
Deine Hin- und Rückreise sind von dir selbst privat zu organisieren, ich übernehme keinerlei Haftung dafür.
​
Alle meine Angebote sind keine ärztlichen Behandlungen oder Therapien. Sie sind auch keine Therapien und Behandlungen entsprechend dem Heilpraktikergesetz. Die angebotenen Methoden können nicht die medizinische Heilbehandlung durch Diagnose oder Therapie eines Arztes, Psychiaters, Psychotherapeuten oder eines Heilpraktikers ersetzen. Es werden weder Diagnosen erstellt, noch physische oder psychische Beschwerden und Erkrankungen behandelt. Der Erfolg liegt im eigenen Verantwortungsbereich des Klienten. Haftungen für Folgen der Behandlung sind ausgeschlossen.
Mit deiner Teilnahme bestätigst du, dass Du an keinen akuten Angststörungen ,Panikattacken oder PTBS leidest und in einem allgemein guten Gesundheitszustand bist.
​
Ritual Cacao wirkt herzöffnend, der Blutfluss steigert sich, so dass es zu leichtem Herzklopfen kommen kann außerdem er wirkt anregend.
Während einer Schwangerschaft, bei schweren Herzproblemen, Histaminintolleranz, beim stillen oder der Einnahme vom Antidepressiva rate ich davon ab.
​
Bestimmte Atemtechniken sind bei einer Schwangerschaft nicht zu empfehlen. Halte dort immer Rücksprache mit einem Arzt.
​
Dir ist bekannt, dass dies ein selbstverantwortlicher Prozess ist, dessen Erfolg von deiner Veränderungsbereitschaft und deinem aktiven Engagement abhängt und dass konkrete Ergebnisse nicht garantiert werden können.
​
(3)Haftung und Schadensersatz
Das Betreten des Retreat Geländes geschieht auf eigene Verantwortung, jegliche Haftung an mich oder mein Team, sind damit ausgeschlossen Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen, Diebstahl, Verluste und Sachbeschädigung, die den Teilnehmerinnen vor oder nach dem Retreat und den dazugehörigen Aktivitäten, entstehen. Ich hafte nicht für Absagen und Ereignisse durch höhere Gewalt.
​